Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stelleausschreibung (Kulturreferat) - Generalkonsulat Osaka-Kobe
Im Deutschen Generalkonsulat Osaka-Kobe ist zu Anfang Februar 2026 (zunächst befristet auf zwei Jahre) die Stelle eines/einer lokal Beschäftigten als Sprachmittler/-in und Sachbearbeiter/-in im Kulturreferat zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden in der Woche.
Die Tätigkeit umfasst überwiegend folgende Aufgaben:
- Sachbearbeitungsaufgaben im Bereich Kultur (u.a. Recherche zu Kulturlandschaft in Westjapan, Pflege der Beziehungen zu Kulturmittler/innen sowie zu den Japanisch-Deutschen Gesellschaften, Koordinierungsaufgaben, Vorbereitung von Veranstaltungen, Besuchen und Dienstreisen)
- Vorbereitung, Organisation und Begleitung von Delegationsreisen aus dem parlamentarischen Bereich sowie von Delegationsreisen aus Bundesländern und Städten/Gemeinden
- In Vertretung Einsatz auch in anderen Bereichen, u.a. Wirtschaft, Verwaltung sowie Konsularangelegenheiten
- Dolmetschen und Übersetzen in den Sprachen Deutsch, Japanisch und – in geringerem Umfang – Englisch
Erforderliche Sprachkenntnisse:
- Hervorragende Kenntnisse der deutschen und japanischen Sprache in Wort und Schrift, Stilsicherheit in beiden Sprachen
- Praxiserfahrung als Sprachmittler/-in; Dolmetschungs-/Übersetzungsstudium von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswerte Fachkenntnisse:
- Gute Kenntnisse der japanischen und deutschen Kulturlandschaft; Arbeitserfahrung im Kulturbereich von Vorteil
- Kenntnisse in und hohes Interesse an Kultur- und Gesellschaftsthemen
- Gute Kenntnisse des staatlichen, sozialen, kulturellen Aufbaus Deutschlands und Japans
- Arbeitserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation von Vorteil
Erforderlicher Bildungsabschluss:
- Hochschulabschluss
Bewerberinnen/Bewerber sollten zudem folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
- Hohe Belastbarkeit, Engagement und Fähigkeit zu kooperativer Teamarbeit
- Flexibilität und Fähigkeit zur Anpassung an ständig neue Anforderungen
- Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der normalen Dienstzeit eingesetzt zu werden
- Sicheres und höfliches Auftreten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Gewissenhaftigkeit und Organisationstalent
Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag für die lokal beschäftigten Arbeitnehmer/-innen bei den deutschen Auslandsvertretungen in Japan.
Bewerber/-innen, die nicht japanische Staatsangehörige sind, müssen über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen.
*****
Bewerbungen ausschließlich per Email bis zum 05.11.2025 in deutscher Sprache mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Referenzen bisheriger Arbeitgeber
- Für nicht japanische Staatsangehörige: Kopie der gültigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis für Japan
an folgende Adresse erbeten: bewerbung@osak.diplo.de (auch für Rückfragen)
Bitte tragen Sie in die Betreffzeile Ihrer E-Mail: „Stellenausschreibung SM-12“ ein