Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung, © colourbox
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams bei der Deutschen Botschaft in Tokyo! Wir suchen eine Bürokraft (m/w/d) für das Rechts- und Konsularreferat. Die Ganztagsstelle mit einer Arbeitszeit von 40 Stunden in der Woche ist befristet auf 4 Monate. Einstellungstermin ist der nächstmögliche Zeitpunkt.
Ihre Aufgaben:
- Annahme und computergestützte Eingabe von Anträgen für Ausweisdokumente für deutsche Staatsangehörige
- Schaltermanagement/betrieb (organisatorisch)
- Korrespondenz mit Behörden und Firmen
- Mitarbeit bei der Bearbeitung von Visaanträgen
- Vorbereitungen von konsularischen Bescheinigungen
- Allgemeine Büroorganisation und sonstige Schreibtätigkeiten
- Schriftliche Auskünfte in Japanisch, Englisch und Deutsch
- Gebührenannahme und Abrechnung
Unser Angebot:
- attraktives Gehalt
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem kollegialen deutsch-japanischen Arbeitsumfeld
Ihre Qualifikation:
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- sehr gute Kenntnisse der MS Office-Produkte
- sehr gute deutsche sowie gute japanische und englische Sprachkenntnisse in Schrift und Wort erforderlich
Wir freuen uns ergänzend über:
- ein verbindliches und freundliches Auftreten
- hohe Kommunikationsfähigkeit sowie sehr guter sprachlicher Ausdruck in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Ordnungssinn, Verschwiegenheit
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Servicebewusstsein sowie
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen und multidisziplinären Arbeitsumfeld
Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach dem Musterarbeitsvertrag für die nicht entsandten Arbeitnehmer/innen bei den deutschen Auslandsvertretungen in Japan.
Das Auswärtige Amt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung der Kooperationsärztin/des Kooperationsarztes der Botschaft) nachzuweisen. Zudem wird eine Personen- /Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus spätestens bei Einstellung über eine gültige Aufenthaltserlaubnis sowie eine gültige Arbeitserlaubnis für Japan verfügen
Bewerbungen per Email bis zum 21.04.2025 in deutscher Sprache mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Referenzen bisheriger Arbeitgeber/innen
- Gültige Aufenthaltserlaubnis (nur für nicht japanische Staatsangehörige)
- (falls vorhanden) Nachweis der Sprachkenntnisse
an folgende Adresse: Vw-S1@toky.diplo.de (auch für Rückfragen)
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige und rechtzeitige Bewerbungen berücksichtigt werden können. Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgereicht. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter www.japan.diplo.de Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier.