Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Solidarität mit Flutopfern (01.10.2021)
Im Juli 2021 traf eine schreckliche Flutkatastrophe manche Gebiete im Westen Deutschlands, besonders im Ahrtal. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben, viele andere Haus und Hof und ihre wirtschaftliche Grundlage.

Im Juli 2021 traf eine schreckliche Flutkatastrophe manche Gebiete im Westen Deutschlands, besonders im Ahrtal. Mehr als 180 Menschen verloren ihr Leben, viele andere Haus und Hof und ihre wirtschaftliche Grundlage. Der Wiederaufbau wird viel Zeit und Mühe kosten.
In all dem Leid gibt es aber auch hoffnungsvolle Zeichen, nicht zuletzt die große Hilfsbereitschaft und Anteilnahme von Menschen in Deutschland und der Welt. Große Solidarität zeigte besonders Japan, ein Land, in dem die Menschen Naturkatastrophen aller Art nur zu gut aus eigener leidvoller Erfahrung kennen. Im Amtsbezirk des Generalkonsulats gab es eine Welle der Anteilnahme und schöne Beispiel der Hilfsbereitschaft.
So organisierte die japanisch-deutsche Gesellschaft Osaka im August ein (Online-) Konzert, um Spendenmittel zu sammeln und Solidarität mit den Menschen in der betroffenen Region zu zeigen. In Zusammenarbeit mit der JDG Wakayama konnten Spendenmittel in Höhe von über 300.000 Yen nach Bad Kreuznach überwiesen werden, wo sie – u.a. mit Hilfe des Rotary Clubs – schnell und unbürokratisch als Direkthilfe für ein Behindertenheim eingesetzt wurden. Ein wunderbares Beispiel der Nächstenliebe – und der Freundschaft zwischen Deutschen und Japanern.
„Der Bote von Osaka“ (Berichte der Japanisch - Deutschen Gesellschaft Osaka e.V.)